„Vita Nuova“, Anwerbebroschüre
Hrg. Unternehmensverband Ruhrbergbau, Essen 1957

Unterkunft für Bergarbeiter
Der Kohlebergbau hat dem Problem der Wohnungen für die eigenen Mitarbeiter schon immer große Wichtigkeit zugesprochen. Daher hat der Bergbau sich nach den Zerstörungen aus dem Krieg um den Wiederaufbau der Unterkünfte und den Neubau weiterer Wohnmöglichkeiten bemüht. [...]
Die erlassenen Gesetzesbestimmungen über die Erbauung von Quartieren für die Bergbauarbeiter sind sehr günstig für den Bau und den Erwerb von Eigenheimen. Warum soll ein Bergarbeiter sein ganzes Leben lang Miete zahlen, wenn er sich für dasselbe Geld oder etwas mehr ein Eigenheim mit Garten erlauben könnte? [...]
Sozialversicherung und Altersrente
Der Bergarbeiter ist über die Knappschaft versichert gegen Krankheit, Arbeitsunfähigkeit und für das Alter. [...] Der Bergarbeiter ist daher für ein unbesorgtes Alter abgesichert und braucht sich im Krankheitsfall nicht zu sorgen.

Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund

[  Fenster schließen   ]